HUBERT KÓS

NATIONALITÄT Ungarn
WOHNORT Budapest
GEBURTSDATUM 28.03.2003
DISZIPLIN Rücken/Schmetterling
VEREIN/UNI University of Texas
TRAINER Bob Bowman
FOLGE HUBERT AUF
„Wie du einzelne Dinge angehst, gehst du alles an“

BIOGRAFIE

Hubi Kós erlebte ein herausragendes Jahr 2024 – er wurde Olympiasieger und krönte das starke Jahr mit einem Weltmeistertitel vor heimischen Fans in Budapest.

Der Ungar sammelte bei den Europameisterschaften eine Reihe von Medaillen, bevor er nach Paris zu den Olympischen Spielen 2024 aufbrach. Dort führte er ein rein europäisches Podium über 200 m Rücken an, nachdem er auf den letzten 50 m von Platz drei auf eins vorgerückt war und seine Renntaktik perfekt umgesetzt hatte.

Im Dezember ging er in der Duna Arena in der ungarischen Hauptstadt an den Start, die zum ersten Mal Gastgeber der Kurzbahn-WM war. Nach dem Gewinn von Silber über 100 m Rücken holte sich Hubi den 200m-Titel in einem Europarekord von 1:45,65 – der zweitschnellsten Zeit der Geschichte und nur 0,02 Sekunden vom Weltrekord entfernt.

Hubi: „Vor unseren Fans zu gewinnen – das war heute Abend das Einzige, was zählte, nichts anderes. Die Euphorie gemeinsam zu zelebrieren, ihnen etwas für ihre großartige Unterstützung über die Jahre zurückzugeben. 2022 bin ich hier geschwommen, aber ich war nicht gut genug, um für Aufsehen zu sorgen. Jetzt bin ich hierhergekommen, um zu gewinnen. Und dieses Mal habe ich mein Ziel erreicht – das ist ein fantastisches Gefühl.“

Hubi setzt sein Momentum im Jahr 2025 fort. Im März gewann er drei Einzelgoldmedaillen, als die University of Texas – wo er von Bob Bowman trainiert wird – den NCAA-Titel holte. Wenige Tage später kehrte er für die nationalen Meisterschaften nach Ungarn zurück, wo er neun Goldmedaillen plus eine Bronzemedaille gewann – insgesamt also zehn Medaillen. Am letzten Tag besiegte Hubi den Champion von Paris 2024 Kristóf Milák auf dem Weg zum Titel über 100 m Schmetterling. Gleich darauf sprintete er zur 4x200m-Staffel und führte BVSC-ZUGLÓ als Schluss-Schwimmer zum Sieg.

„Ich bin heute mit dem Gedanken aufgewacht, dass das der letzte Tag ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich diese beiden Starts überstehen werde – die 100m-Schmetterling und die Staffel“, sagte er gegenüber dem ungarischen Verband. „Ich habe den Olympiasieger in seiner Paradedisziplin geschlagen, das ist immer ein besonderes Gefühl, und ich hatte zehn Minuten bis zur Staffel. Die ganze ungarische Meisterschaft lief einfach grandios.“

ALLGEMEINE INFOS – KURZ & KNAPP

Lieblingssportler oder -team (außer Schwimmen)
Fußballer Cristiano Ronaldo
Lieblingsurlaubsort und warum
Madrid, wegen der Real Madrid-Spiele. Wenn ich in Madrid bin, weiß ich, dass ich zu einem Spiel gehe
Öffentliche Person, die du bewunderst
Schauspieler Johnny Depp
Lieblingsbuch/-bücher/-autor(en)
Die Harry Potter-Romane
Lieblingskünstler oder Lieblingskunstwerk
Picasso
Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Einen Flaschengeist, meinen Powerskin Primo und einen Fußball
Wenn du eine beliebige Figur in einem Spielfilm oder in der Literatur sein könntest, wer wärst du dann?
Saul Goodman aus den TV-Serien „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“
Wenn du ein Superheld sein könntest, was würdest du dir für Superkräfte wünschen?
Die Superkraft zu fliegen
Wenn jemand eine Biografie über dich geschrieben hat, wie sollte deiner Meinung nach der Titel lauten?
„Spar dir das Lesen“
Was würdest du nach dem Schwimmen gerne in deinem Leben machen
Im Bereich Fernsehen arbeiten

SCHWIMMEN – KURZ & KNAPP

Stolzester Moment deiner Karriere
Olympia-Gold in Paris
Der unbeliebteste Teil des Schwimmens
Um 5 Uhr morgens im Winter aufzustehen, um draußen bei -3 Grad Celsius in der Kälte und im Dunkeln schwimmen zu gehen
Der lustigste Moment im Schwimmen
1500 m Schmetterling als Strafe
Liebste und unbeliebteste Trainingseinheit und warum
Meine Lieblings-Serie ist KDS (Kick Drill Swim) 50er auf 1:30. Das ist mein Favorit, weil wir die 50er so schnell wie möglich schwimmen können – mit genau der Erholung, die wir dafür brauchen. Am wenigsten beliebt: 12 x 400 m Lagen auf 5:30 – jede unter 5 Minuten halten
Liebster Wettkampf-/Trainingsanzug und warum
Meine absoluten Lieblings-Wettkampfanzüge sind mein arena Carbon Air. Den habe ich getragen, als ich Gold über 200 m Rücken sowohl in Paris als auch bei den Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka gewann. Und der Powerskin Primo, den ich getragen habe, als ich einen NCAA-Rekord über 200 Yards Rücken schwamm und fast einen Weltrekord in Budapest über 200 m Rücken Kurzbahn. Lieblings-Trainingsanzug ist die BAPE x Arena Collab Shorts
Bestes Trainingstool und warum
Flossen, weil sie dich schneller machen
Lieblingsessen nach dem Training
Schokomilch
Die nervigsten Schwimmertypen
White-Pace Warriors – Statt locker zu starten, machen sie aus dem Warm-up ein Rennen
Lieblingsschwimmbad der Welt und warum
Duna Arena. Erstens, weil es das beste Schwimmbad der Welt ist, da gibt’s keine Diskussion. Zweitens wegen all der Erinnerungen, die ich damit verbinde, sowohl als Schwimmer als auch als Zuschauer

KARRIERE HIGHLIGHTS

2025 WELTMEISTERSCHAFTEN, SINGAPUR
GOLD 200m Rücken
BRONZE 200m Einzellagen
2024 KURZBAHN-WELTMEISTERSCHAFTEN, BUDAPEST
GOLD 200m Rücken
SILBER 100m Rücken
2024 OLYMPISCHE SPIELE, PARIS
GOLD 200m Rücken
2024 EUROPAMEISTERSCHAFTEN, BELGRAD
GOLD 200m Einzellagen
GOLD 4x100m Gemischte Freistilstaffel
SILBER 100m Schmetterling
SILBER 4x200m Freistilstaffel
BRONZE 4x100m Gemischte Lagenstaffel
2023 WELTMEISTERSCHAFTEN, FUKUOKA
GOLD 200m Rücken
2022 EUROPAMEISTERSCHAFTEN, ROM
GOLD 200m Einzellagen
2021 KURZBAHN-EUROPAMEISTERSCHAFTEN, KAZAN
BRONZE 400m Einzellagen
2019 EUROPÄISCHES OLYMPISCHES JUGENDFESTIVAL, BAKU
SILBER 100m Rücken
SILBER 100m Schmetterling
SILBER 200m Einzellagen
SILBER 400m Einzellagen

IN HUBERT’S TASCHE

Cobra Ultra Swipe Mirror Goggles
Powerskin Primo Jammer
Aquaforce Wave Swim Cap
FINDE MEHR IN UNSEREM SHOP